"Die Förderung durch den Freundeskreis hat viele Projekte Realität werden lassen, hat die Universität und die Öffentlichkeit einander nähergebracht und das Wir-Gefühl am Fachbereich gestärkt."
Apl. Prof. Dr. Dr. h. c. Sabina Matter-Seibel
Am 4. Juli lädt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim wieder zum Sommerfest ein!
Jedes Jahr in der ersten Juli-Woche lädt der Freundeskreis des FTSK e.V. zum Sommerfest ein! Am Freitag, den 4. Juli 2025 um 17 Uhr geht es los!
Vor der historischen Kulisse des Altbaus und umgeben vom malerischen Uni-Park wird den Gästen ein spannendes Programm angeboten: Dafür sorgen u.a. die studentische Musikgemeinschaft des FTSK und DJ Denise. Die Besucherinnen und Besucher werden wieder den allseits beliebten Bücherflohmarkt vorfinden sowie eine Kleidertauschbörse. Wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile das Fest mit ein paar Willkommensworten einleitet.
Wie immer auf dem Unicampus des FTSK (Fachbereich für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft) wird es sehr international und vielsprachig zugehen. Hier kommen Einheimische und Auswärtige, Studierende, Dozierende und Ehemalige aus der ganzen Welt zusammen. Mitarbeiter sowie Studierende des FTSK und Vereinsmitglieder kümmern sich um den Getränkeausschank und verleihen dem Fest somit eine persönlichere Note.
Um das leibliche Wohl kümmert sich 2025 „Hase im Mond“, der veganes und vegetarisches Soul Food aus Sri Lanka anbietet, sowie das Café „Zum Elefanten“ aus Germersheim.
Mit dem Erlös des Festes werden kleine und große Uni-Projekte unterstützt. Erleben Sie mit uns einen internationalen und vielsprachigen Abend! Wir freuen uns auf Sie!
Wie Sie unsere Arbeit unterstützen können?
Durch Ihre Mitgliedschaft (siehe oben rechts Beitrittserklärung) oder durch Sponsoring.
Wie Sie Förderungen durch den Freundeskreis beantragen können? Richten Sie bitte Ihren Antrag schriftlich mit einer genauen Projektbeschreibung an die 1. Vorsitzende des Freundeskreises, Frau Prof. Dr. Renata Makarska, und übersenden Sie ihn via Email an Herrn Dr.Tomasz Rozmyslowicz. Kontakadresse: rozmyslt@uni-mainz.de.
Besuchen Sie auch unsere Webseite zum alljährlichen Sommerfest des FTSK
Zuletzt geändert von Dr. Simone Kraus, 24.06.2025